Traditionelles Anpaddeln mit sonnigem Ausklang

Heute fand unser traditionelles Anpaddeln statt. Aufgrund der Wetterlage wagten sich allerdings nur wenige aufs Wasser. Die Mehrheit der Teilnehmer entschied sich stattdessen für das alternative „Anwandern“.

Im Anschluss kamen alle hinter den Bootshallen zusammen, wo bei wärmender Sonne Grillwürste, Salate, Kuchen und Kaffee genossen wurden. Das Grillen übernahm dabei unser Jugendvorstand.

Ein besonderes Highlight war die Bootstaufe eines neuen Zweiers durch Burkhardt Steinfurth. Das Boot konnte unter anderem dank der großzügigen Spenden aus dem Aufruf der Angehörigen von Christa Steinfurth angeschafft werden.

Für ihren langjährigen und engagierten Einsatz für den Stralsunder Kanu-Club und den Kanusport in Mecklenburg-Vorpommern wurde Gerhild Winkler mit der LKV-Ehrenurkunde in Gold ausgezeichnet. 

Ebenfalls geehrt wurden die Sieger des Kilometerwettbewerbs des Landeskanuverbandes sowie die Kilometermeister unseres Vereins.

 

Text: Kerstin Kolwey

Fotos: Kerstin Kolwey und Axel Peters

Vorstand 2025

Vorstand 2025

Am 08.03.2025 fand unsere Jahreshauptversammlung einschließlich Vorstandswahlen statt. Es gab folgende Veränderungen: Nach dem Rücktritt unserer langjährigen Wanderwartin Gerhild Winkler im Dezember 2024 stellte sich Hans-Georg Reibiger als Wanderwart zur Wahl. Kerstin Kolwey trat aus persönlichen Gründen nicht erneut zur Wahl in den geschäftsführenden Vorstand an, sondern übernimmt künftig die Öffentlichkeitsarbeit des Vereines. Neben Frank Schülke übt künftig Martin Hardtke das Amt des Kassenprüfers aus. 

 

geschäftsführender Vorstand:


▪ Henrik Häger (hintere Reihe dritter von rechts)
▪ Steffi Junges (kleines rundes Foto))
▪ Axel Peters (hintere Reihe ganz rechts)


erweiterter Vorstand:


▪ Achmed Ewert als Materialwart (hintere Reihe ganz links)
▪ Jörg Hoppe als Hausrat (nicht abgebildet)
▪ Kerstin Kolwey als Pressewartin (vordere Reihe ganz links)
▪ Doris Lange als Oceanwartin (hintere Reihe zweite von rechts)
▪ Stefan Möller als Hausrat (hintere Reihe zweiter von links)
▪ Andreas Speer als Drachenbootwart (vordere Reihe rechts)
▪ Hans-Georg Reibinger als Wanderwart (vordere Reihe Mitte)
▪ Ute Ulrich als Finanzwartin (vordere Reihe zweite von links - stehend)


Kassenprüfer:


▪ Martin Hardtke (kleines rundes Foto)
▪ Frank Schülke (nicht abgebildet)



Unsere Jugendwartin Leni Schwanbeck (hintere Reihe dritte von links) ist ebenfalls Mitglied des erweiterten Vorstandes, wird
aber nicht durch die Jahreshauptversammlung, sondern direkt durch die Jugendversammlung gewählt.

 

Text und Foto: Kerstin Kolwey

Nikolauspokal in Rostock

Die Kanufreunde Rostocker Greif e.V. haben zum Saisonabschluss geladen, denn sie veranstalten in diesem Zuge den Nikolauspokal.

Dabei fährt man im Drachenboot – dieses Mal waren es nur Großboote – eine ca. 1000m-Runde. Da ein fliegender Start erlaubt war, bestand wieder die große Kunst, die Startlinie nicht vor der Zeit zu überqueren, da es sonst Strafsekunden gibt.

Die Sunddrachen waren gemeldet und wurden kräftig von unserer Studentenmannschaft Hippocampus unterstützt. So erreichten wir gemeinsam den 7. Platz.

Spannender und erfolgreicher waren wir im Spaßwettkampf. Die Sunddrachen/Hippocampus-Studenten bildeten in Summe drei der sieben Mannschaften.

Es gab einen weihnachtlichen Eierlauf, bei dem eine Weihnachtskugel auf einem Löffel gehalten werden musste, während man Hindernisse über- und unterquerte.

Wir konnten den Titel vom letzten Jahr zwar nicht verteidigen, aber erreichten dennoch die Plätze zwei und drei! So war es auch für uns ein gemeinsamer, schöner Saisonabschluss.

 

Fotos: Sunddrachen

Lichterpaddeln Neubrandenburg 2024

Zum 4. Male jährte sich jetzt schon das Lichterpaddeln auf dem Oberbach in Neubrandenburg.

Im Rahmen des Lichterfestes starteten nacheinander 28 Drachenboot-Teams im Race-10er auf dem ca. 750 m langen und flachen Oberbach, der mit einer Wende im dunklen aber mit beleuchteten Booten befahren wird.

Das Schauspiel ist riesig, die Trommelschläge schallen durch die Nacht und die angestrahlten Bäume und Boote sorgten für eine tolle Stimmung.

Aus Stralsund starteten die Sunddrachen und auch die Hippocampus-Drachen, unser Studententeam, die mit zwei Neulingen auf der sehr anstrengenden Strecke angetreten sind. Nach den Rennen, Stockbrot, Glühwein trinken, Lagerfeuer und einer Feuershow wurden die Platzierungen vom letzten Platz angefangen verkündet. Die Freude bei unseren Studenten war groß, denn sie ließen drei Mannschaften hinter sich und erreichten den 23. Platz. Bei den Sunddrachen lief es ebenfalls gut. Nach einem tollen Rennen landeten sie zufrieden auf dem 12. Rang mit einer Zeit von 09:59,12. Alle fuhren glücklich und erfüllt nach Hause.

 

Text: Tuete

Fotos: Sunddrachen

Abpaddeln 2024

Ein rundum gelungener Vormittag. Alle Sparten und Altersgruppen waren vertreten: Wandern, Drachenboot, Ocean, Studenten, der Kinder- und Jugendbereich nebst Eltern… Ein herzliches Dankeschön an alle, die Kuchen und Salate mitgebracht haben 🥰

Unterkategorien

Sichtbare Artikel in der Sektion Jugend

Sichtbare Artikel der Sektion Wandern

Sichtbare Artikel der Sektion Drachenboot

Sichtbare Artikel der Sektion Ocean

Sichtbare Artikel des Clubs

Sichtbare Artikel für die Kanuwoche

Sichtbare Artikel in der Sektion Rennsport