1000Seen Marathon 2025

Dieses Wochenende war es wieder soweit: Viele Paddler haben sich am Strand von Diemitz getroffen, um in Wanderkajaks, Rennbooten, Surfskis, Wanderkanadiern und SUPs entweder 21 km bis zum Ende des Mirower Sees oder 42 km bis zum Leppinsee und zurück zu paddeln.

Vom SKC waren wir mit 16 Kanuten in unterschiedlichen Booten und Bootsklassen auf beiden Strecken unterwegs. Alle kamen glücklich, zufrieden und erschöpft im Ziel an. Einige von uns halfen auch beim LKV in der Organisation.

Wir genießen die Gemeinschaft der verschiedenen Sparten unseres Vereins. Es ist immer ein tolles Erlebnis mit viel Gedankenaustausch, Berichten über die Erlebnisse des Tages und geselligem Beisammensein.

Text: Tuete 

Fotos: Tuete und Hans Georg

Hiddenseemarathon 2025 (Film)

Kentertraining unser Wandersportgruppe

Alle 14 Tage steht Techniktraining auf dem Plan unser Wandersportgruppe. Diese Woche war Kentern und Wiedereinstieg angesagt. Denn nur regelmäßiges Üben bringt Sicherheit. 

Fotos: Thomas Kredl

Tollensefahrt 2025

Am 19. Juli 2025 trafen sich neun Sportfreunde zur Tollensefahrt. Nach dem Verladen der Boote starteten wir unsere Tagestour in Richtung  Altentreptow. Dort erwarteten uns bereits 15 Sportfreunde aus anderen Vereinen, um gemeinsam den Tag auf dem Wasser zu genießen. Nachdem wir die Autos zum Zielort Burg Klempenow gebracht hatten, ging es endlich los. Ein erfreulich hoher Wasserstand und bestes Wetter sorgten für ideale Bedingungen. Durch die wunderschöne Landschaft ging es zügig voran. Nach etwa anderthalb Stunden erreichten wir unseren Pausenplatz. Im lichten Schatten stärkten wir uns mit Kuchen und erfrischenden Snacks wie Melone und Gurke, bevor wir die letzten fünf Kilometer in Angriff nahmen.

Am Ziel, der Burg Klempenow, holten wir die Boote aus dem Wasser und verluden sie. Im Burgkaffee ließen wir bei Kaffee und Kuchen die schöne Bootstour Revue passieren. Vom Burgturm aus konnten wir einen Teil der Paddelstrecke noch erahnen. Mit dem Versprechen, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein, verabschiedeten sich die Teilnehmer und traten den Heimweg an.

 

Text: Dirk Ulrich (Redakt. Kerstin Kolwey) - Fotos: Dirk Ulrich

Wanderfahrertreffen 2025

Wanderfahrertreffen 2025

Vom 20. bis 22. Juni 2025 fand das diesjährige Wanderfahrertreffen des LKV-MV statt. Zwei Sportfreunde vom Stralsunder KC nahmen ebenfalls teil.
Man traf sich in der Hansestadt Greifswald, wo zeitgleich die 2. Landessportspiele MV stattfanden.

Die HSG Uni Greifswald empfing uns herzlich als Gäste dieser Wochenendveranstaltung. In fast familiärer Atmosphäre verbrachten wir den Freitagabend mit den Greifswalder Sportfreunden. Da gleichzeitig der Mecklenburg-Vorpommern-Tag gefeiert wurde, begann das Wochenende mit einem Konzert auf dem Marktplatz, das für gute Stimmung sorgte. Nach dem Konzert kehrten wir zum Gelände der HSG Uni Greifswald zurück.

Am Samstagmorgen begrüßte uns die Sonne, die uns den ganzen Tag über begleitete. Nach einem ausgiebigen Frühstück starteten wir unsere Teilnahme an den Landessportspielen mit einer Fahrt zum Greifswalder Museumshafen. Dort angekommen, wendeten wir und setzten unseren Kurs über den Ryck nach Wieck und weiter in Richtung Greifswalder Bodden fort. In der Dänischen Wiek und auf dem Greifswalder Bodden herrschten ideale Bedingungen mit gleichmäßiger Dünung und glasklarem Wasser. Schnell erreichten wir unser Mittagsziel Loissin, wo wir die Boote oberhalb des Spülsaums ablegten und unsere Mittagsrast begannen.

Nach einer ausgiebigen Stärkung machten sich die 18 Teilnehmer auf den Rückweg. Unterwegs halfen wir einem gekenterten Segler und bargen Gepäck und Ausrüstung aus dem Wasser. Viele Gespräche und die schöne Landschaft ließen die Rückfahrt schnell vergehen. Gemächlich fuhren wir den Ryck hinauf zum Bootshaus der HSG.

Ein geselliger Grillabend in großer Runde rundete diesen Tag ab.

Aufgrund der hohen Temperaturen am Sonntag wurde auf eine weitere Gemeinschaftsausfahrt verzichtet.

Es war ein schönes Wochenende in Greifswald. Ein besonderer Dank gilt den Ausrichtern und Gastgebern der HSG Uni Greifswald, die erneut hervorragende Gastgeber waren.

Text: Ute & Dirk Ulrich (Redakt. Kerstin Kolwey)
Foto: U. Ulrich