Featured

Tollensefahrt 2022

-- 3. September –

Alljährliche Paddeltour auf der Tollense, zwischen Altentreptow und Klempenow.

Kurzbericht:

Vormittags hin, Autos umstellen, paddeln, Burg anschauen, zurück.

 

Autor/Bilder: TeeKay

Seekajaktreffen Wolgast

-- 27./28. August –

 

19. Seekajaktreffen in Wolgast und wir waren mal wieder dabei.

 

Anreise am Freitag und erste Paddeltour am Samstag. Diese ging in Lubmin los, machte ne Pause in Freest und endete schließlich in Wolgast.
Mit 2 bis 3 Bft. aus Norden war die Tour mit 32 Kilometer leicht zu paddeln. Ein paar Teilnehmer paddelten noch ein Stück weiter und machen die 40 Kilometer voll.
Abends wurde gemeinsam gegrillt und fachgesimpelt.

 

Am Sonntag wurden die Kajaks direkt in Wolgast zu Wasser gelassen und nach Krummin gepadelt. Doch die Pause wurde in Neeberg absolviert. Bevor es dann mit 3 Bft. Gegenwind, aber Landabdeckung, zurück nach Wolgast ging.
Nach den 26 gepaddelten Kilometer, wurden die Zelte abgebaut und der Heimweg angetreten.

 

 

 

Autor/Bilder: TeeKay

 

Featured

2022er Kanuwoche

-- 27. Juni bis 2. Juli --

Ein privater Bildband

 

Kanuwoche Tag 1
es ging am Montag von Neu Bartelshagen über Barhöft nach Stralsund

 

 

 

 

Kanuwoche Tag 2
Von Ahrenshoop über Born nach Prerow.
Es war ein schöner, etwas windiger Tag auf dem Bodden.

 

 

 

 

Kanuwoche Tag 3
Glowe - Lohme - Kreidefelsen - Sassnitz - Neu Mukkran
Das Wochenhighlight: an der Kreideküste von Rügen entlang
ߤ馬t;/span>.

 

 

 

 

Kanuwoche Tag 4
einmal um die Insel Vilm herum und das bei 3 Bft. mit Wellen die das Boot zum stampfen bringen

 

 

 

 

Kanuwoche Tag 5
Stahlbrode - Stralsund

 

Autor/Bilder: TeeKay

 

Featured

30. Meißen-Magdeburg-Mammut-Marathon

-- 10. bis 12.06.2022 --

Nach 2 Jahren Corona-Pause wurde wieder von Dom zu Dom gepaddelt. In diesem Jahr waren die 3 Stralsunder Teilnehmer dabei - 2 im Boot, ein Caddy.

Am Samstagmorgen waren die Ersten schon vor 4 Uhr auf dem Wasser - wir waren 6:20 Uhr nach gutem Frühstück soweit. Der Wasserstand war nicht sonderlich hoch, die Strömung gerade noch zu spüren,  die Temperatur nicht zu hoch, genug Sonne, aber der Wind aus der falschen Richtung ....

Nach etwa 12 Stunden waren wir in Elster - so lange haben wir noch nie gebraucht.

Den Abend schlossen wir im Anker bei leckeren Speisen.

Sonntags startete der Tag mit leichtem Niesel nach dem Einsetzen gegen 6:20 Uhr - die Zeitigstarter hatten dies wohl viel weiter im Norden...  Der Wind hatte gegen 9 Uhr ausgeschlafen und war bei wieder angenehmen Temperaturen und sinkendem Pegel, mit viel Sonne und ohne Niederschlag, dann vor Aken gegen den Strom wieder einmal mit dem Erzeugen von Wellen beschäftigt.

Nach demotivierendem Kampf gegen den Wind und 2 Badepausen erreichten wir nach wieder etwas mehr als 12 Stunden das Zielgebiet. 31 Kanuten vom Kanuclub Börde in Magdeburg hatten am Wochenende versucht, die Zufahrt zum Verein für uns möglich zu machen - mit Erfolg, wir brauchten nur ein 5-m-Stück treideln! Vielen Dank den Helfern! Am Steg setzten wir dann wieder auf.

486 Vereinskilometer und eine rundum gelungene Veranstaltung haben uns auch für die 31. Auflage des MMMM begeistert - vielen Dank an die vielen Helfer aus Meißen und Magdeburg!

 Und jetzt noch die Pegel zum Vergleich für die kommenden Jahre....
Pegel Meißen: 1,53 m
Pegel Torgau: Sa 0,93 m
Pegel Dessau: So 0,99 m
Pegel Magdeburg: So 0,81 m

Autor: Ariane&Carsten

Fotos: Carsten, Chris