Winterwanderung 2023

-- 28. Januar 2023 --


Die Winterwanderung 2023 führte von Binz nach Sellin und wieder zurück.

Der Vorteil bei dieser Stecke ist, dass man den Rückweg auch mit dem Rasenden Roland zurücklegen kann und nicht den etwas anstrengenderen Hochuferweg laufen muss.

 

Wir haben uns um 9:30 auf dem Parkplatz am Klünderberg in Binz getroffen und sind mit 36 Vereinsmitgliedern auf dem komfortablen Wanderweg in Richtung Sellin aufgebrochen. Dabei liefen wir durch den lichten Wald und raschelndes Laub immer gen Süd-Ost. Am Schwarzen See haben wir eine Pause eingelegt und den Seeblick genossen. Nach einer kleinen Stärkung sind wir weiter zum Seebad Sellin, wo wir das erste Mal den Blick auf die Ostsee schweifen lassen konnten. Auf der Seebrücke haben wir unsere Mittagspause gemacht und währenddessen kam auch endlich die Sonne raus.

Im Anschluss daran wanderten wir in kleineren Grüppchen über den Hochuferweg nach Binz zurück.

Der Hochuferweg, der laut Literatur einer der schönsten Wanderwege Rügens ist, bot uns sehr schöne Blicke auf die Ostsee. Wir wanderten über die bis zu 70 Meter hohen Stauchmoränen, also über Berg und Tal, durch den Wald hindurch und über viele Wurzeln.

Nach vielen, mitunter anstrengenden Auf- und Abpassagen, kamen wir am Binzer Strand an und sind anschließend mit fast allen Teilnehmern im Restaurant auf der Binzer Promenade essengegangen.

Nach diesem wohlverdienten und köstlichen Abschluss der Wanderung, ging es wieder Heimwärts.

Featured

14. 1000 Seen-Marathon

-- 17. September 2022 --

 

Die 2. Neuauflage des 1000 Seen-Marathons hat wieder viele Paddler aus ganz Deutschland zusammenkommen lasse.

 

Der 1000 Seen-Marathon ist gefühlt die letzte Großveranstaltung der Paddlerscene im Jahr. Hier sieht man viele der bekannten Gesichter, welche man im Laufe des Jahrs so getroffen hat, wieder.

 

Unser Verein war mit 22 Sportlern gut Vertreten und am Ende meist in den oberen Teilen der Ranglisten zu finden.

 

6 der 22 Stralsunder Sportler gingen die 42 Kilometer Strecke. Der Rest machte in Surfskis und Rennkajaks die 21 Kilometer-Strecke unsicher.
Die Besonderheit bei der neuerlichen Streckenführung ist, dass man als Teilnehmer alle Paddler einmal zu Gesicht bekommt, da es sich hierbei um einen Hin- und Rückkurs handelt, sowie die 21 Kilometer-Paddler vor den 42ern starten.

 

Abends wurde wieder für Unterhaltung und das leibliche Wohl gesorgt. Doch da sich die Teilnehmer auf verschiedene Campingplätze verteilten, war die Abendveranstaltung nicht so gut besucht wie in den Vor-Corona-Jahren.

 

Am Sonntag stand noch die obligatorische und gut besuchte Tombola an, in deren Anschluss die Heimreise angetreten wurde.

 

 

 

Autor: TeeKay
Bilder: divers

 

 

 

Tag der offenen Tür - Hafentage 2022

Fotos zur Verfügung gestellt von Kathleen, Kerstin und Peter

Unterkategorien

Sichtbare Artikel in der Sektion Jugend

Sichtbare Artikel der Sektion Wandern

Sichtbare Artikel der Sektion Drachenboot

Sichtbare Artikel der Sektion Ocean

Sichtbare Artikel des Clubs

Sichtbare Artikel für die Kanuwoche

Sichtbare Artikel in der Sektion Rennsport