Featured

14. 1000 Seen-Marathon

-- 17. September 2022 --

 

Die 2. Neuauflage des 1000 Seen-Marathons hat wieder viele Paddler aus ganz Deutschland zusammenkommen lasse.

 

Der 1000 Seen-Marathon ist gefühlt die letzte Großveranstaltung der Paddlerscene im Jahr. Hier sieht man viele der bekannten Gesichter, welche man im Laufe des Jahrs so getroffen hat, wieder.

 

Unser Verein war mit 22 Sportlern gut Vertreten und am Ende meist in den oberen Teilen der Ranglisten zu finden.

 

6 der 22 Stralsunder Sportler gingen die 42 Kilometer Strecke. Der Rest machte in Surfskis und Rennkajaks die 21 Kilometer-Strecke unsicher.
Die Besonderheit bei der neuerlichen Streckenführung ist, dass man als Teilnehmer alle Paddler einmal zu Gesicht bekommt, da es sich hierbei um einen Hin- und Rückkurs handelt, sowie die 21 Kilometer-Paddler vor den 42ern starten.

 

Abends wurde wieder für Unterhaltung und das leibliche Wohl gesorgt. Doch da sich die Teilnehmer auf verschiedene Campingplätze verteilten, war die Abendveranstaltung nicht so gut besucht wie in den Vor-Corona-Jahren.

 

Am Sonntag stand noch die obligatorische und gut besuchte Tombola an, in deren Anschluss die Heimreise angetreten wurde.

 

 

 

Autor: TeeKay
Bilder: divers

 

 

 

Tag der offenen Tür - Hafentage 2022

Fotos zur Verfügung gestellt von Kathleen, Kerstin und Peter

SKC hat jetzt eine Senioren-Beauftragte

Heute abend war wieder unsere monatliche Vorstandssitzung. Hier haben wir beschlossen, der Betreuung unserer langjährigen, dem SKC bis ins hohe Lebensalter treu verbundenen Mitglieder mehr Struktur und ein Gesicht zu geben: Seit heute abend ist Ute Ulrich die neue Senioren-Beauftragte des Stralsunder Kanu Clubs. Wir freuen uns sehr, dass sie sich bereit erklärt hat, diese Aufgabe zu übernehmen.

Euer Vorstand

Featured

Abpaddeln 2021

-- 31. Oktober 2021 --

 Das gute Wetter lockte so einige Sportler nochmal auf den Sund. So waren wir 20 Boote und 40 Paddler, welche sich zum traditionellen Abschluss der Saison im Hafenbecken vor dem Ozeaneum trafen. Wie üblich bildenten wir zur kleinen Saisonabschluss-Ansprache einen Stern und beendeten das Jahr mit einer Tour um den Dänholm, bzw. zum Baggerloch.

Wir blicken auf eine erfolgreiche, aber auch durch Corona geprägte Saison zurück. So konnte im Winter kein gemeinschaftliches Training stattfinden und im Frühjahr durften wir erst spät Gemeinschaftsfahrten durchführen, bzw. das Paddeltraining wieder aufnehmen. Doch trotz alledem ist unser Verein gewachsen und hat sich über alle Sparten hinweg bei Wettkampfveranstaltungen erfolgreich präsentiert.

Nun geht es erstmal ins Wintertraining, damit wir auch im kommenden Jahr gesund und fit das Paddel in die Hand nehmen können.

Freudig schauen wir auf die nächste Saison und hoffen, dass wir dann unter besseren Bedingungen Sport treiben können.

 

 

Autor: TeeKay
Bilder: Kathleen, tamwie, DR, TeeKay

Featured

Nicht reden - machen!

Wir trainieren Kinder und Jugendliche und tragen damit besondere Verantwortung. Daher war es für unsere Trainer selbstverständlich, sich impfen zu lassen.

Und nicht nur für die Trainer, auch der Vorstand und eine Vielzahl unserer Mitglieder haben das Impfangebot wahrgenommen. Denn nur so können wir uns und unsere Mitmenschen schützen.

 

Unterkategorien

Sichtbare Artikel in der Sektion Jugend

Sichtbare Artikel der Sektion Wandern

Sichtbare Artikel der Sektion Drachenboot

Sichtbare Artikel der Sektion Ocean

Sichtbare Artikel des Clubs

Sichtbare Artikel für die Kanuwoche

Sichtbare Artikel in der Sektion Rennsport