Stralsunder Kanuten erfolgreich beim „Blauen Band der Warnow“

Mit einem grandiosen Wettkampf begann die Regattasaison in Rostock auf der Warnow. Der Gastgeber Rostocker Kanu Club hatte geladen. Dies ist nach dem Ostertrainingslager, den die Stralsunder Kanuten schon gemeinsam mit den Rostocker Kanuten bestritten haben, der erste Gradmesser in der Saison.

Insgesamt stellten sich über 50 Kanuten den Wettkampfbedingungen. Die Kinder des Stralsunder Kanuclubs waren auf den Podesten aller Altersklassen stark vertreten und konnten Ihre ersten Erfolge feiern.  

Im Einzelnen: AK 13/14: Till Fust Platz 1, AK 11/12 Mädchen: Jessica Cordes Platz 1und Tanne von Bahder Platz 3, AK 11/12: Falko Junges Platz 3 und Marlin Glawe Platz 8, AK 10 Jungen: Jerome Malchert Platz 1, Marlin Salecker Platz 2, Emil Steinmetz Platz 5, AK 10 Mädchen: Vivien Hoffmann Platz 2. 

Wir suchen noch Kinder, die ebenfalls Spaß am Paddeln haben,  unsere Trainingszeiten im Bootshaus finden Sie auf der Homepage.

 

Die Flotte der Stralsunder Kanuten hat sich vergrößert

Der Stralsunder Kanu – Club hat für diese Saison wieder in den Nachwuchs investiert. Zur Vorbereitung auf die noch anstehenden Wettkämpfe und der dafür notwendigen Trainingsvorbereitung, hat der Verein drei neue Boote geordert. 

Am Montag den 15.05.2017 konnten unsere „Anfänger“ die erste Trainingseinheit auf dem Sund in den neuen Booten bestreiten.  Damit haben die Boote ihre erste Taufe auf dem Sund bestanden und werden unseren „Kanukindern“ noch viele schöne Momente bescheren.

Im Bild: v.l.n.r. Lina Schnibben, Freja Wulff, Charleen Cordes

Ausschreibung LaPaLa 2014

Der Kanu Duathlon; Laufen- Paddeln- Laufen

Ausschreibung

Der LA-PA-LA bringt die beiden Haupteigenschaften des Kanuten in einem Wettkampf auf den Prüfstand. Sowohl die Grundlagenausdauer, als auch die gute Bootsbeherrschung werden hier in Kombination ausgeübt. Dieser Wettkampf ist für alle offen. Eine Bootsklasse entsteht durch die Meldung von mind. drei Teilnehmern. Es gelten im Prinzip die Einteilungen des DKV. Sollten die Meldungen nicht zum Entstehen einer Klasse ausreichen wird in der u.g. Konstellation gestartet.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß auf einem offenem Gewässer gepaddelt wird. Ein zum Teil erheblicher Wellengang (Kabbelwasser) ist nicht auszuschließen.

1. Teilwettkampf:          ca. 2000m

Geländelauf mit Höhenunterschied und unterschiedlichen Bodenverhältnissen. Der Streckenverlauf wird durch die Wettkampfleitung bekanntgegeben. Es erfolgt ein Massenstart.

2. Teilwettkampf:          ca. 4000 m

paddeln vom Bootssteg auf dem Knieper Teich auf einem festgelegten Rundkurs. Dieser ist, je nach Altersklasse mehrmals zu durchfahren.

3.  Teilwettkampf:           ca. 1000m

laufen wie oben

 

Teilnahmebedingungen:

eigenes Boot; unsinkbar

Schwimmweste für alle unter 18 jährigen / natürlich nur zum paddeln ;-)

10,-- EUR Startgebühr , Überweisung auf das Konto: Stralsunder Kanu Club e.V,
      Sparkasse Vorpommern BLZ 150 505 00
      Konto-Nr.: 100064663 

Altersklassen:

AK 10-12 mit verkürztem Programm

AK 13-17 mit verkürzter Paddelstrecke 

AK 18-39

AK 40-102

Für das Zustandekommen einer AK sind mind. 3 Meldungen erforderlich.

Die Wettkampfdauer beträgt ca. 60 min. Durch die Streckenlegung, wird es den Zuschauern ermöglicht, einen großen Teil des Wettkampfs zu verfolgen. Die Teilnehmer können sich mehrmals sehen und haben so die Möglichkeit ihre Position im Feld einzuschätzen.

Termin: 27.09.2014

Streckeneinweisung: 09:30 Uhr

Start: 10:00 Uhr

Meldeschluß: 15.09.2014

Verantwortliche: Sören Baumeister

LaPaLa 2017

Der LaPaLa ist ein Kanu-Duathlon und bedeutet Laufen Paddeln Laufen. Dieser Wettkampf ist für allle Altersgruppen geeignet.

Austragung am 7. Oktober um den und auf dem Knieperteich

Ausschreibung folgt pünktlich.