Wie jedes Jahr Anfang Mai begaben sich die Sunddrachen ins Trainingslager. Wie schon im Vorjahr reisten die 28 „Drachen“ nach Alt-Schwerin an den Plauer See.
Die Vorbereitungen begannen am Freitagabend. Zunächst wurden die Längen der Auslage genau vermessen, um sicherzustellen, dass beim Paddeln der maximale Zugweg erreicht werden kann.
Der Sonnabend startete früh mit einer freiwilligen Yogaeinheit – ideal, um den Körper in Schwung zu bringen und zu dehnen. Nach dem Frühstück begann die erste Trainingseinheit, in der Ausdauer und Technik im Fokus standen.
Nach dem Mittagessen war Teamgeist gefragt: Mit Spielen an Land, wie Tauziehen, Stock-Stehen lassen und Abtasten, hatten alle viel Spaß und konnten ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Anschließend ging es zurück aufs Wasser, wo Starts und Renneinteilungen auf verschiedenen Distanzen geübt wurden.
Später wagte sich eine kleine Gruppe erneut auf den See, um das Steuern eines Drachenbootes auszuprobieren. In zahlreichen kurzen Runden konnten alle das Manövrieren testen – ob Rechts- oder Linkskurven oder das präzise Geradeausfahren aus der Perspektive eines Steuermanns. Die Übung machte nicht nur großen Spaß, sondern schärfte auch den Respekt für diese anspruchsvolle Aufgabe, besonders unter Wettkampfbedingungen.
Den Abend verbrachten wir gemeinsam im Garten, wo wir grillten, den Tag auswerteten und Bilder sowie Videos unserer Aktivitäten ansahen.
Text: Tuete
Fotos: Sunddrachen