Featured

Fahrtenplan 2021

Anbei findet ihr den abgestimmten Fahrtenplan für das Jahr 2021 mit Ansprechpartner und Kontaktdaten.

  Alle
  Jugend
  Ocean
  Drachenboot
  Wandersport

 

Termin Veranstaltung verantwortlich Telefon
06./13.02.21 Skilager Rennsport  
05./07.03.21 Mittelelbe ( 80 km ) Gerhild 0176/61059959
12./14.03.21 Dessauer Berg- & Tal-Rallye (2x 25km) Ariane 0151/55668040
13.03.21 Athletikwettkampf Neustrelitz Rennsport  
27.03.21 9:00 Gemeinsames Anpaddeln mit SRC Vorstand  
27.03./03.04.21 Trainingslager Ostern Rennsport  
10.04.21 Trebelfahrt (26 / 47 km) Gerhild 0176/61059959
12./16.04.21 Schnupperwoche Nbg Rennsport  
17./18.04.21 Omnium Neubrandenburg Rennsport  
23./25.04.21 Berlinfahrt Ariane 0151 5566 8040
24.04.21 Rund Scharfenberg    
29.04./02.05.21 Große Brandenburger Steffi  
30.04./02.05.21 Wesermarathon Gerhild 0176/61059959
07./09.05.21 Frühjahrsregatta Lübeck Rennsport  
07./09.05.21 TL Alt Schwerin Andreas 0176/53030757
08./09.05.21 TL Neubrandenburg Baltic Dragons  
08.05.21 /SO Recknitzfahrt ( 24 oder 45 km ) Gerhild 0176/61059959
14./16.05.21 Muldestauseeregatta Rennsport  
16.05.21 Himmelfahrt Lassan Dirk 03831 / 384330
21./25.05.21 TL Pfingsten Rennsport  
21./24.05.21 Pfingstfahrt Alt Gaarz Dirk 03831 / 384330
28./30.05.21 Neiße/Oder Guben-FF-Kienitz 107 km Gerhild 0176/61059959
29./30.05.21 Stralsunder Hafentage - DB Andreas 0176/53030757
29./30.05.21 Baltic Sea Eckernförde Andreas 0176/53030757
05./06.06.21 Elbe-Mammut-Marathon ( 243 km ) Ariane 0151/55668040
11./13.06.21 LM Berlin Rennsport  
11./13.06.21 Wanderfahrertreffen/Landessportspiele Dirk  
12./13.06.21 DB-Fest Greifswald Andreas 0176/53030757
12./14.06.21 TL Vorbereitung NDM Rennsport  
12.06.21 Citycup Berlin Baltic Dragons  
17./20.06.21 DM Kurzstrecke München Baltic Dragons  
17./20.06.21 Hawaian Sports Festival Rerik Andreas 0176/53030757
18./20.06.21 Schülerregatta Wusterwitz Rennsport  
23.06.21 Arbeitseinsatz 17 Uhr Hausrat  
24./27.06.21 Norddt. Meisterschaften HH Rennsport  
26.06.21 Hiddenseemarathon ( 70 km ) Vorstand  
27.06./02.07.21 Stralsunder Kanu Woche Gerhild 0176/61059959
03.07.21 Begleitung Sundschwimmen Heiko  
10.07.21 Peenefahrt Gerhild 0176/61059959
12./30.07.21 Vorbereitung DM Rennsport  
16./18.07.21 Ostseecup, Warnemünde    
17.07.21 Tollensefahrt Dirk 03831 / 384330
19./23.07.21 TL Sommer Rennsport  
24.07.21 Sommerregatta MC Cup Rennsport  
07.08.21 Jugendfahrt Rennsport  
09./15.08.21 DM Hamburg Rennsport  
13./15.08.21 Drachenbootfestival Schwerin Andreas 0176/53030757
20./22.08.21 Regatta Wusterwitz Rennsport  
21.08.21 Vilm - Schwimmen Jörg ?  
20./22.08.21 Segelfahrt der Frauen Gerhild 0176/61059959
27./29.08.21 TL MA-Boot Rennsport  
27./29.08.21 Seekajaktreffen Wolgast Thomas  
03./05.09.21 Weserberglandrallye ( 101 km ) Gerhild 0176/61059959
03./05.09.21 Herbstregatta Rennsport  
11.09.21 Outrigger Regatta NB    
11.09.21 Herbstrace Rostock - DB Andreas 0176/53030757
10./12.09.21 1000 Seen Marathon    
18./19.09.21 DM Langstrecke Berlin Baltic Dragons  
17./19.09.21 Olympiapokal Bln Rennsport  
24.09.21 Nachtpaddeln Strelasund Stefan  
25.09.21 LaPaLa / Duathlon Steffi  
Okt. 21 Dutch coast race Ocean  
16.10.21 Drachenboot 3-Kampf Berlin    
18./22.03.21 Schnupperwoche Nbg Rennsport  
23.10.21 D-Kader Paddeltest Steffi  
31.10.21 9:00 Abpaddeln mit SRC Vorstand  
20.11.21 Athletik Kanurennsport/MV Cup    
20.11.21 Ehrung verdienstvoller Sportler    
03.12.21 Weihnachtsfeier    
04.12.21 Nikolausrennen Rostock - DB Andreas 0176/53030757
04.12.21 Strelasund Nikolauspaddeln Stefan 01729061611
01.01.22 Neujahrspaddeln Stefan 01729061611

 

Featured

Fahrtenplan 2020

Anbei findet ihr den abgestimmten Fahrtenplan für das Jahr 2020 mit Ansprechpartner und Kontaktdaten.

  Alle
  Jugend
  Ocean
  Drachenboot
  Wandersport

 

Termin Veranstaltung verantwortlich Telefon
24.01.20 Jahreshauptversammlung Vorstand  
25./26.01.20 Winterwanderung Zingst Gerhild 0176/61059959
15.02.2020 Skilager Rennsport  
06./08.03.20 Mittelelbe ( 80 km ) Gerhild 0176/61059959
07.03.20 Kadertest Nbg Rennsport  
09./13.03.20 Schnupperwoche Nbg Rennsport  
13./15.03.20 Dessauer Berg- & Tal-Rallye (2x 25km) Ariane 0151/55668040
14.03.20 Athletikwettkampf Neustrelitz Rennsport  
14./15.03.20 Trainingslager Neubrandenburg Masters Team  
15.03.20 /SO Recknitzfahrt ( 24 oder 45 km ) Gerhild 0176/61059959
21.03.20 8:00 Arbeitseinsatz BH Vorstand  
04.04.20 9:00 Gemeinsames Anpaddeln mit SRC Vorstand  
04./11.04.20 Trainingslager Ostern Rennsport  
04./05.0420 Mount Everest Cup Hannover Masters Team  
10.04.20 Barthefahrt ( 17 km )    
18.04.20 DM Langstrecke Grünau Masters Team  
18.04.20 Trebelfahrt (26 / 47 km) Gerhild 0176/61059959
25.04.20 Omnium Neubrandenburg Rennsport  
25.04.20 ? Rund Scharfenberg    
30.04./03.05. Wesermarathon Gerhild 0176/61059959
30.04./03.05. Große Brandenburger Steffi  
08./10.05.20 Neiße/Oder Guben-FF-Kienitz 107 km Gerhild 0176/61059959
08./10.05.20 Frühjahrsregatta Lübeck Rennsport  
08./10.05.20 TL Plauer See Andreas 0176/53030757
09.05.20 Paddeln mit Freunden / LKV Stefan 01729061611
15./16.05 Trainingslager Rostock Masters Team  
15./17.05.20 Berlin durchs Regierungsviertel Ariane 0151/55668040
15./17.05.20 Muldestauseeregatta Rennsport  
21./24.05.20 Himmelfahrt Lassan Dirk 03831 / 384330
29./31.05.20 DB-Festival Maschsee Hannover    
29.05./02.06. TL Pfingsten Rennsport  
30.05./01.06. Pfingstfahrt Alt Gaarz Dirk 03831 / 384330
05./07.06.20 Elbe-Mammut-Marathon ( 243 km ) Ariane 0151/55668040
06./07.06.20 Trainingslager Hamburg Masters Team  
06./07.06.20 MV Cup Schwerin Rennsport  
12.06.20 Stralsunder Hafenfest - DB Andreas 0176/53030757
13./14.06.20 DB-Fest Greifswald Andreas 0176/53030757
12./14.06.20 Wanderfahrertreffen Düsterförde Dirk  
13./14.06.20 LM Berlin Rennsport  
14./18.06.20 TLVorbereitung NDM Neubrandenbg Rennsport  
19./21.06.20 Schülerregatta Wusterwitz Rennsport  
20./21.06.20 City Cup Berlin Masters Team  
24.06.20 Arbeitseinsatz 17 Uhr Hausrat  
26./28.06.20 Hawaiian Sports Festival, Rerik    
25./28.06.20 Norddt. Meisterschaften HH Rennsport  
27.06.20 Hiddenseemarathon ( 70 km ) Vorstand  
29.06./03.07. Stralsunder Kanu Woche Gerhild 0176/61059959
04.07.20 Begleitung Sundschwimmen Heiko  
11.07.20 Warnemünder Drachenbootfest - DB Andreas 0176/53030757
11./12.07.20 Trainingslager Stralsund Masters Team  
11.07.20 Peenefahrt Gerhild 0176/61059959
13./31.07.20 Vorbereitung DM Nbg Rennsport  
25.07.20 Ostseecup, Warnemünde    
20./24.07.20 TL Sommer Nbg Rennsport  
25./31.07.20 TL Sommer Nbg Rennsport  
08.08.20 Tollensefahrt Dirk 03831 / 384330
10./16.08.20 Schwerin Rennsport  
14./16.08.20 Drachenbootfestival Schwerin Andreas 0176/53030757
21./23.08.20 Regatta Wusterwitz Rennsport  
22.08.20 Vilm - Schwimmen Jörg  
22./23.08.20 Segelfahrt der Frauen Gerhild 0176/61059959
28./30.08.20 Seekajaktreffen Wolgast Thomas  
30.08.20 Begleitung Stralsund Triathlon    
04./06.09.20 Weserberglandrallye ( 101 km ) Gerhild 0176/61059959
04./06.09.20 Herbstregatta Nst Rennsport  
05.09.20 Rosa Paddel Schwerin Dirk  
12.09.20 Herbstrace Rostock - DB Andreas 0176/53030757
18.-20.09.20 DM Kurzstrecken Masters Team  
Sept. Outrigger Regatta NB Robert 017379688269
18./19.09.20 Olympiapokal Bln Rennsport  
19.09.20 Brandenburg Kanu Marathon (17/29km) Ariane 0151/55668040
25./27.09.20 1000 Seen Marathon    
25.09.20 Nachtpaddeln Strelasund Stefan  
26.09.20 LaPaLa / Duathlon Steffi/ Ronny  
04.10.20 Dutch coast race Ocean  
17.10.20 Drachenboot 3-Kampf Berlin    
24.10.20 D-Kader Paddeltest Steffi  
31.10.20 9:00 Abpaddeln mit SRC Vorstand  
  Ehrung verdienstvoller Sportler    
21.11.20 Athletik Kanurennsport/MV Cup    
05.12.20 Nikolausrennen Rostock - DB Andreas 0176/53030757
05.12.20 Nikolauspaddeln Stefan 01729061611
01.01.21 Neujahrspaddeln Stefan 01729061611

 

Featured

Fahrtenplan 2019

Anbei findet ihr den Fahrtenplan für das Jahr 2019 mit Ansprechpartner und Kontaktdaten.

   Alle
   Jugend
   Ocean
   Drachenboot
   Wandersport

 

Termin   verantwortlich Telefon
25.01.19 Mitgliederversammlung 18 Uhr Vorstand  
26./27.01.19 Winterwanderung Zingst Gerhild 0176/61059959
02./09.02.19 Skilager Steffi  
01./03.03.19 Mittelelbe ( 80 km )    
02.03.19 Kadertest Nbg Steffi  
09.03.19 Arbeitseinsatz BH Vorstand  
15./17.03.19 Dessauer Berg - und Tal-Rallye Ariane 015155668040
18./22.03.19 Schnupperwoche Nbg Rennsport  
23.03.19 Athletikwettkampf Neustrelitz Steffi  
31.03.19/So Gemeinsames Anpaddeln mit SRC Vorstand  
13.04.19 Recknitzfahrt ( 24 oder 45 km ) Gerhild 0176/61059959
13.04.2019 DM Rüdersdorf Master Dietmar  
13./20.04.19 Trainingslager Ostern Steffi  
19.04.19 Barthefahrt ( 17 km ) Jörg 0160/7430874
27.04.19 Omnium Neubrandenburg Steffi  
27.04.19 Rund um Scharfenberg, Berlin Robert 017379688269
30.04./03.05. Rund Brandenburg Ariane 015155668040
03./05.05.19 Wesermarathon Gerhild 0176/61059959
02./05.05.19 Große Brandenburger Steffi  
11.05.19 Paddeln mit Freunden / LKV Stefan 01729061611
12.05.2019 Trebelfahrt (26 / 47 km) Sonntag! Gerhild 0176/61059959
10./12.05.19 Trainingslager DB Andreas 0176/53030757
17./19.05.19 Neiße/ Oderfahrt Guben-FF-Kienitz 107 km Gerhild 0176/61059959
17./19.05.19 36. Muldestauseeregatta Steffi  
24./26.05.19 Elbe-Mammut-Marathon ( 243 km ) Gerhild 0176/61059959
25.05.2019 Tollensefahrt Dirk 03831 / 384330
25.05.19 Stralsunder Hafenfest - DB Andreas 0176/53030757
30.05./02.06. Himmelfahrt Lassan Dirk 03831 / 384330
01./02.06.19 LM Berlin Rennsport  
07./10.06.19 Pfingstfahrt Alt Gaarz Dirk 03831 / 384330
07./11.06.19 TL Pfingsten Rennsport  
14./16.06.19 Frühjahrsregatta Wusterwitz Steffi  
15./16.06.19 18. Drachenbootfest Greifswald Andreas 0176/53030757
21./23.06.19 Seniorensportspiele RDG Dirk 03831 / 384330
22./23.06.19 Sommerspiele Nbg Steffi  
26.06.19 Arbeitseinsatz 17 Uhr Vorstand  
27./30.06.19 Hawaiian Sports Festival, Rerik Robert 017379688269
28.06./02.07. TL Vorbereitung NDM Steffi  
29.06.19 Hiddenseemarathon ( 70 km ) Vorstand  
30.06./05.07. Stralsunder Kanu Woche Gerhild 0176/61059959
04./07.07.19 Norddt. Meisterschaften HH Steffi  
06.07.19 Begleitung Sundschwimmen Heiko  
13./14.07.19 DM Standardboot Berlin Dietmar  
20.07.19 Peenefahrt Gerhild 0176/61059959
13./14.07.19 23. Warnemünder Drachenbootfest - DB Andreas 0176/53030757
25./28.07.19 EM Clubmannschaften Sevilla Dietmar  
27.07.19 Ostseecup, Warnemünde Robert 017379688269
29.07/03.08. TL Sommer Nbg Steffi  
22.07./09.08. Vorbereitung DM Nbg Steffi  
02./03.08.19 Drachenboot Barth Vineta Cup Andreas 0176/53030757
01./08.08.19 TL Wismar Rennsport  
16./18.08.19 Regatta Wusterwitz Steffi  
16./18.08.19 Drachenbootfestival Schwerin Andreas 0176/53030757
23./25.08.19 Seekajaktreffen Wolgast Thomas  
24.08.19 Vilm - Schwimmen Vorstand  
02./04.09.19 Weserberglandrallye ( 101 km ) Gerhild 0176/61059959
06./08.09.19 Segelfahrt der Frauen Gerhild 0176/61059959
06./08.09.19 Herbstregatta Nst Steffi  
08.09.19 Ironman Binz Thomas  
14.09.19 Herbstrace Rostock - DB Andreas 0176/53030757
14/15.09.19 Outrigger Regatta NB Robert 017379688269
20./22.09.19 Olympiapokal Bln Steffi  
20./22.09.19 1000 Seen Marathon    
27/29.09.18 Dutchcoast Race Robert 017379688269
28.09.19 LaPaLa / Duathlon Steffi/ Ronny  
28./29.09.19 DM Kurzboot Berlin Dietmar  
19.10.19 DB Dreikampf Berlin Andreas 0176/53030757
26.10.2019 D-Kader Paddeltest Steffi  
31.10.19 Abpaddeln mit SRC Vorstand  
02.11.19 Arbeitseinsatz BH Vorstand  
Nov. Athletik Kanurennsport/MV Cup    
16.11.19 Sportlerehrung ab 18:00 Vorstand  
30.11.19 Nikolausrennen Rostock - DB Andreas 0176/53030757
07.12.19 Nikolauspaddeln Stefan 01729061611
01.01.2020 Neujahrspaddeln Stefan 01729061611

 

 

 

 

Sportlerehrung 2017

Am 18. November 2017 fand im Bootshaus die traditionelle Sportlerehrung statt. Der Kanu-Club blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2017 mit einer Teilnahme an vielen regionalen, nationalen und auch internationalen Veranstaltungen. Es wurden die Sportler und Aktiven in mehreren Kategorien ausgezeichnet. Der Vereinsrekord für die meisten Kilometer in der Wertung der Frauen wurde gebrochen und steht nun bei 2550 km. Ein großer Dank geht an die Sponsoren des Kanu-Clubs und an die vielen Helfer, die diese Veranstaltung ermöglicht haben (was für ein leckeres Buffet).

Sieger im Kilometerwettbewerb:

Juniorinnen (Vereinsrekord 1855 km):

1. Tanne von Bahnder 417 km

2. Suvi von Bahder 252 km

3. Charleen Möller 127 km

Junioren (Vereinsrekord 4075 km):

1. Sönke Baumeister 590 km

2. Leonard Wellner 496 km

3. Erik Schult 441 km

Männer (Vereinsrekord 3379 km)

1. Carsten Hänsel 2550 km

2. Stefan Möller 1805 km

3. Micha Klawitter 1521 km

Frauen (Vereinsrekord 2223 km)

1. Ariane Hänsel 2550 km

2. Gerhild Winkler 1765 km

3. Swanhild Kluge 1204 km

Erfolgreichste Sportler:

Jugend weiblich: Tanne von Bahder

Jugend männlich: Falko Junges

Talent des Jahres:

Erik Schult

Sönke Baumeister

Engagiertesten Mitglieder:

Jugend: Leonard Wellner

Drachenboot: Ivonne Kropacz, Dietmar Stenzel, Andreas Spreer, Jens Heine

10 Jahre im Verein: Matthias Reikowski, Markus Müller, Michael Willmann, Frank-Peter Reichel, Thomas Hildebrand, Stefan Krüger, Sebastian Theel

15 Jahre im Verein: Silke Papenfuß, Robert Leidel, Stefan Möller

50 Jahre: Dr. Manfred Krauß, Dr. Inge Schmidt

Finanzen: Dörte Wahl

 

 

 

 

 

Mitgliederversammlung

Zum 20.01. um 17 Uhr lud der Vorstand zur Mitgliederversammlung. 42 wahlberechtigte Mitglieder erschienen um die Berichte des Vorstandes zu hören, über den Fahrten- und über den Finanzplan abzustimmen.

Sportfreund Baumeister berichtete über die Arbeit des geschäftsführenden Vorstandes. Es wurden 10 Vorstandssitzungen, 3 gemeinsame Sitzungen der Vorstände und weitere Treffen zu Baumaßnahmen, Veranstaltungen oder Planungen mit Vertretern der Stadt, Verbände  und anderer Vereine organisiert und durchgeführt. Der Vorstand achtete auf die Durchführung der satzungsgemäßen Aufgaben wie einhaltung des Fahrten- und des Finanzplanes, Bearbeitung der Ordnungen, der Pflege der Homepage usw. Die Mitglieder wurden eingeladen, bei Sorgen oder auch nur so zu den regelmäßigen Sitzungen des Vorstandes (2. Mittwoch des Monats, 19:39 Uhr im Bootshaus) dabei zu sein. Der Bericht der Kassenwartin wurde durch selbige verlesen

Der Jugendwart verlas seinen Bericht selbst: Es trainieren insgesamt 41 Kinder und Jugendiche in 3 Gruppen (bis 8 Jahre, 9 bis 11 Jahre und ab 12 Jahre). Eine neue Trainingsgruppe konnte sich noch nicht etablieren, wird aber weiter ausgebildet: Surfski. Mit der Teilnahme am Ostseecup, dem Hawaiien Sportsfestival und anderen Downwind-Fahrten wurden durch Leonard Wellner richtungsweisende Zeichen gesetzt. Dank des Engagements von Trainern, Übungsleitern und Eltern konnte der überwiegende Teil des Trainingsbetriebs im Jahr 2016 durchgeführt werden. Ausnahmen mussten durch den berufsbedingten Weggang von Trainern in Kauf genommen werden. Diesen Umstand konnten die Angebote von Eltern wettmachen, die sich als Trainingshelfer anboten und im Laufe des Trainingsjahres fester Bestandteil des Trainerteams wurden.Trainersitzungen wurden regelmäßig am ersten Mittwoch im Monat durchgeführt. Insgesamt wurden 10 Sitzungen durchgeführt. In den Ferienmonaten (Sommer) fanden keine Trainersitzungen statt. Die Besprechungsinhalte waren Trainingszeiten, Trainereinteilung, Trainingsmethoden, Materialanschaffungen, Planung und Organisation von Regatten und Veranstaltungen. Im Sportjahr 2016 führten wir zwei Elternversammlungen durch, zu Jahresbeginn (Februar) und zum Jahresende (November) und waren an der Organisation und Durchführung der Sportlerehrung zum Jahresabschluss wesentlich beteiligt. Im Oktober haben die Trainer den LaPaLa im Rahmen der Stadt-Jugendsport-Spiele organisiert und erfolgreich durchgeführt. Der Erfolg resultierte nicht zu letzt aus der Teilnahme des Rostocker KC. Die Kinder der Jugendgruppe nahmen an folgenden nationalen und internationalen Regatten bzw. Wettkämpfen teil: Athletikwettkampf Neustrelitz, Blaues Band der Warnow, Wusterwitz (Frühjahrsregatta), Norddeutsche Meisterschaften, Hawaiien Sportsfestival, Wusterwitzer Sommerregatta, Ostsee-Cup, Internationale Herbstregatta Neustrelitz (international), Tausend-Seen-Marathon, Stralsunder LaPaLa (Kanuduatlon) und Athletiktest Neubrandenburg. Ein neu angeschafftes Paddelergometer verbessert die Trainingsbedingungen für alle Jugendgruppen in der Hallensaison und die bestens vorbereitete Materialanforderung durch Trainer und Helfer für die Jungendgruppe lässt uns voller Vorfreude auf das folgende Trainingsjahr blicken. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Rostocker Kanu-Club wird weiter gefördert werden.

Die Pressewartin war nicht anwesend, sodass Spfr. Ewert kurz berichtete: Der Erfolg ist abhängig von der Mitarbeit der Teilnehmer der Veranstaltungen. In der Vergangenheit war es sehr schwierig und aufwendig aktuell auf der homepage zu berichten. Das ist jetzt sehr leicht und sollte dazu führen, dass die Seite wieder aktuell und spannend, die Pressearbeit deutlich verbessert wird. Die neue homepage wurde kurz vorgestellt. Die Jugend kümmert sich darüber hinaus um eine Facebook-Seite des Vereins.

Der Bericht der Wanderwartin wurde bereits zur Sportlerehrung verlesen: Die Aktiven des SKC vertraten den Verein auf insgesamt 20 Wanderfahrten mit bis zu 45 Teilnehmern. Mit dabei und auch meistens vorneweg waren unsere  Jugendlichen. Höhepunkt für die paddelnde Jugend war der 1000 – Seen – Marathon mit insgesamt 45 Teilnehmern. Hier dominierten nicht nur die Jugendlichen in ihren Altersklassen das Feld, auch die Erwachsenen schlugen sich bravurös. Auf internationaler Ebene wurden 3 Fahrten der International Canoe Federation bestritten: Werralandrallye, Wesermarathon und Weserberglandrallye. An den DKV-Veranstaltungen Mittelelbe und Meißen-Magdeburg nahmen die Sportler auch teil. Aber auch auf den „gemütlichen“ Vereinsfahrten auf den heimischen Flüssen waren zunehmend mehr Wanderpaddler unterwegs, was gerade die Bus- und Anhängerkapazität bis aufs Letzte ausreizte. Folgende Schwimmveranstaltungen wurden unterstützt: Sundschwimmen, Inselschwimmen, Vilmschwimmen und Ironman. Absoluter Saisonhöhepunkt war der 15. Hiddenseemarathon – 73 Aktive gingen an den Start, darunter 13 Frauen, eine für die Länge der Distanz erfreulich hohe Zahl. Die 10. Auflage der national ausgeschriebenen Stralsunder Kanu Woche war wieder gut gebucht. Bei strahlendem Wetter und mäßigem Wind konnten alle Teilnehmer vor allem die reizvollen aber anspruchsvollen Touren um den Darßer Ort und an der Kreideküste genießen, aber auch bei den Fahrten nach Hiddensee und über Grabow und Strelasund kamen die Teilnehmer auf ihre Kosten. Das Org.-Team hat hier wieder logistische Meisterleitungen vollbracht – da waren sich alle Teilnehmer einig. Insgesamt wurden von den Vereinsmitgliedern im Jahr 2016 48641 km gepaddelt. Das sind insgesamt 3350 Ausfahrten und 14 000 km mehr als 2015.

Der Bericht des Drachenbootwartes: Die Sunddrachen haben im Jahr 2016 insgesamt 4 Wettkämpfe absolviert, mit guten und zufriedenstellenden Ergebnissen.Ein sehr guter Auftakt war das Langstreckenrennen am 30.04.  bei den Kanufreunden  in Rostock. Auf einer Strecke von 6000 m haben wir uns den 4. Platz erkämpft.  Damit haben zum einem unsere Platzierung im Vergleich zum Vorjahr um einen Platz und zum anderen unsere Zeit mit 29 min und 39,5 sec etwas verbessert. Die Sunddrachen haben dieses Ergebnis aus eigener Kraft ( ohne Unterstützung durch andere Teams ) und ohne lange Vorbereitungszeit auf dem Wasser erreicht. Zu erwähnen sei noch, dass ein Teil der Männer bei dem vorherigen 12000 m Rennen bei dem Barther Pommernexpress aushalf.
Am 03.06.2016  erreichten die Sunddrachen bei den Hafentagen in Stralsund mit Unterstützung von Vereinsmitgliedern den 2. Platz. Der Wettkampf hat dem Team sehr viel Spaß bereitet und sollte zukünftig ein fester Termin im Drachenbootkalender darstellen. Im letzten Jahr konnten wir aus Unkenntnis erst kurzfristig mit der Planung der Teilnahme beginnen.
Am Wochenende 18.6.-19.6.2016  nahmen die Sunddrachen nach etlichen Jahren Abstinenz beim Greifswalder Drachenbootfest teil. Mit Unterstützung durch das Fachhochschulteam konnten die Sunddrachen sowohl bei der Kurzstrecke von 250 m als auch bei der Langstrecke von 1300 m den 5.Platz erreichen. Ein Höhepunkt im Sunddrachenkalender ist wie seit vielen Jahren das Herbstrace bei den Kanufreunden in Rostock, am 10.9.2016. Wir haben die Kurzstrecke von 270 m mit dem 7. Platz ( von 38 Mannschaften) belegt- Vergleich zum Vorjahr 16. Platz. Dies war ein sehr erfolgreicher Abschluss der Saison. Die guten Erfolge erreichten wir durch eine gute Vorbereitung nicht nur in 2016 sondern durch all die Jahre vorher in denen wir unsere Stärken immer weiter ausbauen konnten.
Allerdings sollen die Ergebnisse nicht über die Probleme des Teams hinwegtäuschen. Für 2016 waren ein Trainingslager geplant, welches mangels Beteiligung nicht stattfand, aus dem gleichen Grund wurde eine Teilnahme an einem großen Wettkampf in Schwerin abgesagt. Trotz großen Interesses an dem Greifswalder Drachenbootfest noch zu Beginn des Jahres konnten wir nur mit Unterstützung des Fachhochschulteams an den Start gehen. Das Nachtrennen beim Herbstrennen fiel erstmals seit Teilnahme an diesem Wettkampf aus, weil wir die Wettkampfbedingungen = Teilnehmer-
zahl nicht erfüllten. Diese Probleme sind für eine Drachenbootmannschaften keine ungewöhnlichen und hatten wir bisher auch immer mal wieder und haben andere Teams auch.
Ziel sollte sein, das Team über diese schwierige Zeit zusammen zu halten, damit es weiter geht. Es stecken mittlerweile 13 Jahre Arbeit darin. Dazu setzt sich das Team im Januar noch zusammen um Probleme zu sprechen, Lösungen zu finden. Denkbar wären z.B. Zusammenarbeit mit befreundeten Drachenbootteams, die auch Personalmangel haben. Die Teilnahme an Wettkämpfen ist zur Motivation ( auch für evtl Neuzugänge ) wichtig und sollte auch 2017 geplant werden.

Den Bericht des Materialwartes hielt Sportfreund Ewert: Z. Zt. Gibt es wenige Probleme. Der Bootsbestand ist z.T. alt (Herold-Boote) und muss instand gehalten werden. Die neue spartenbezogene Aufteilung der Kosten sorgt für mehr Übersicht. Spfr. Ewert warb für sorgsamen Umgang mit dem Vereinsmaterial. Der für 2016 geplante zusätzliche Bootsanhänger ist bestellt und wird pünktlich zur Paddelsaison 2017 zur Verfügung stehen.

Den Bericht der Hausratmitglieder hielt Sportfreund Papenfuß: In 2016 war die Erneuerung der fr. Naumann Straße die größte Baumaßnahme. In diesem Zuge wurde die Einfahrt  gepflastert. Am Haus und im Gelände wurden die üblichen Wartungsarbeiten durchgeführt. Für 2017 ist der Einbau einer neuen Heizung im historischen Bootshaus geplant. Der Sanitärcontainer muss verschrottet werden, weil er nicht mehr haltbar ist. Dafür sollen im Keller die alten Duschen saniert werden. In 2017 wird das Projekt geplant und Fördermittel beantragt.

Die Aktivitäten der Ocean-Sparte wurden verlesen: Die Downwind Saison begann Anfang März mit einem Downwind bei 3 Grad Lufttempertur und Windstärke 5 von Lohme nach Glowe In den darauf folgenden Monaten haben wir mehrere mögliche Downwindstrecken ausprobiert, so dass wir bei jeder Windrichtung eine gute Strecke haben. Aber auch die Trainingsboote am Sund haben sich geändert, immer mehr Sportsfreunde drehen ihre abendrunde mit einem Surfski oder Outtrigger. Zum Ende 2016 hatten wir schon über 25 Privatboote die der Ozeansparte zugehören. Wettkämpfe an den Sportler des SKC Teilgenommen haben: Rund Scharfenberg in Berlin, Hawaiian Sportsfestival in Rerik (hier wurden die Deutschen Meisterschaften im Ozean ausgetragen), Hiddenseemarathon,  Rostocker OC-Sharks zum Ostsee Cup in Warnemünde und Outrigger Regatta in Neubrandenburg. Zum Jahresabschluss waren wir beim 1000 Seen Marathon, mit 34 Teilnehmern vom SKC waren wir die größte Mannschaft.