Was ist Drachenbootsport?
Zweifelsohne der ultimative Mannschaftssport im Bereich des Kanusports.
Drachenbootsport ist die Verbindung von Tempo und Dynamik mit fernöstlichem Flair, sowie höchstem körperlichem Einsatz.
Drachenbootsport ist ein anspruchsvoller Wettkampfsport. Er kann jedoch von Jederfrau/ -mann ohne Vorkenntnisse und umfangreichem Training als FUN-Sport betrieben werden. Hier zählt überwiegend der Spaßfaktor nach dem Motto:
"Dabei sein ist alles."
Der Teamgeist, der im Drachenboot geweckt wird, das Erleben von Natur und Spaß sowie der gemeinsame Wille, siegen zu wollen, lassen in jedem Team ein starkes Gefühl der Zusammengehörigkeit entstehe

Trainingszeiten Sommer
Training auf dem Wasser:
Donnerstag 18:30-20:00 Uhr
Für das Ausleihen der Boote bitte eine Mail an den Vorstand unter info@stralsunder-kanu-club.de
Trainingszeiten Winter
Donnerstag | Kraftraum/ Ergometertraining |
17:00-19:00 |
Donnerstag | Kraftkreis auf dem Boden | 19:00-20:00 |
Mitfahrer gesucht!
Wenn Ihr Fragen zum Training habt, sendet uns eine Email: sunddrachen@gmx.de. Wir melden uns dann bei euch!
Oder einfach zu den Zeiten vorbeischauen und mitmachen ...
-
Monkey-Jumble
Monkey-Jumble Am 10.10.2020 nahmen die Sunddrachen am „Monkey Jumble“ – Europas größter...
-
Das Drachenboot fährt
Das Drachenboot fährt wieder! Und das schon seit einigen Wochen. Die durch Corona bedingten...
-
DM 2019 Berlin Grünau
Stralsunder Kanuten mit „Baltic Dragon“ erfolgreich bei der DM in Berlin Grünau Das Stralsunder...
-
Herbstrace 2019
Am 21.09. 2019 fand in Rostock das 17. Rostocker Drachenboot Herbstrennen statt. Tagsüber kämpften 29...
-
Drachenbootfestival 2019
Drachenbootfestival Schwerin Vom 16. bis 18. August fand in Schwerin das Drachenbootfestival auf dem...
-
Drachenboot EM Spanien 2019
Vom 25. bis 28.7.2019 fanden in Sevilla, Spanien, die 18. Europäischen Club-Europameisterschaften...
-
Trainingslager 2019
Auch in diesem Jahr begannen wir die Paddelsaison mit einem Trainingslager. Eine schöne...
-
Bootspflege
Wie lernt man sein Boot lieben und schätzen? Man hegt und pflegt es. Wer ordentlich durch die...
-
Start für die Sunddrachen
Zwar war das chinesisch Frühjahrsfest schon im Februar 2019, doch war uns dieser Zeitpunkt noch zu...
-
Herbstrennen in Rostock
Drachenboot Platz 16 für die Sunddrachen Am 08.09.2018 fand das Herbstrennen, eine besondere...
-
Kurzboot DM Drachenboot
Kanuten des SKC waschen eine Woche nach der EM in Brandenburg bei der DM in Schwerin scharf nach. Je...
-
Drachenboot EM in Brandenburg
Stralsunder Kanuten bei Drachenboot EM in Brandenburg erfolgreich Vom 23.-26.08.2018 fanden in Brandenburg...
-
Vereinsmeisterschaften/Drachenbootrennnen im Rahmen der Stralsunder Hafentage 2018
Auch in diesem Jahr kochte der Stralsunder-Sund. Wir fuhren ins Finale. Wie im letzten Jahr kam...
-
Mit dem Drachenboot im Trainingslager
Der Frühling ist gekommen und so nutzten wir das erste Mai-Wochenende um in die Saison zu...
-
DM Drachenboot Langstrecke
Erfolgreicher Saisonstart der Stralsunder DrachenbootsportlerPlatz 5 bei den Deutschen...
-
Der Winter ist vorbei
Geschafft! Mit dem gemeinsamen Anpaddeln am 08.04.2018 wurde offiziell die Wintersaison beendet. Die...
-
Wintertraing - erste Ausfahrten ...
Zur Zeit bereiten wir die neue Saison vor => Kraft- und Techniktraining sowie einer ersten...
-
Drachenboot- WM in Kanada mit vielen Stralsunder Erfolgen
Zwei Titel und vier zweite Plätze holen Heiko Papenfuß und Achmed Ewert vom heimischen Kanuclub...
-
Drachenbootsportler haben schon dreimal WM-Silber eingesackt
OZ vom 25.08.15 Gastgeber Kanada war bisher zwar nicht zu stoppen, dafür führen die Deutschen nach...
-
Drachenboot WM in Kanada
Der Beitrag ist aus der Ostee-Zeitung vom 21. August 2015
-
Platz 4 bei den Deutschen Meisterschaften über die Lange Strecke Qualifikation für das Ü50 Nationalteam
Franka Heinrich, Anett Kassing (vorn von links), Heiko Papenfuß, Frank Schülke, Andreas Bethke und...